Eine Renovierung ermöglicht es, die Energieeffizienz Ihrer Immobilie zu steigern, was nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch Ihre finanzielle Belastung reduziert. Im Vergleich zu Neubauten benötigt die Renovierung bestehender Immobilien weniger Baumaterialien, was sich positiv auf Ihr Budget auswirkt und die Umwelt schont. Zusätzlich bieten bestehende Gebäude oft eine bereits etablierte Infrastruktur mit öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Nahverkehrsanbindungen und Supermärkten.
Historische Gebäude, leerstehende Werkstätten oder Lagerhäuser können nach einer Renovierung einzigartige Wohnmöglichkeiten bieten und erheblich an Wert gewinnen. Sanierungsprojekte können auch als inflationsgeschützte Investition interessant sein und ziehen oft Anwälte oder Ärzte an, die diese repräsentativen Gebäude für ihre Klienten nutzen. Dieser Leitfaden behandelt ausführlich die Sanierung von Immobilien und bietet Ihnen Unterstützung von der Vorbereitung bis zur Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Er informiert Sie auch über Ihre Rechte und Pflichten, um Sie bestens auf Ihr Sanierungsprojekt vorzubereiten.